Achtsamkeits-Podcast
8 Tipps zum achtsamen Umgang mit (Corona-)Ängsten
Was ich in dieser Folge über den achtsamen Umgang mit Ängsten sage, die durch die Corona-Situation entstehen, ist Mehr
5 Tipps zum achtsamen Umgang mit schwierigen Gedanken
Die Fähigkeit des Denkens ist eine großartige Sache - aber Gedanken können auch echte "Troublemaker" sein. Erfahre, wie Mehr
2 Achtsamkeits-Übungen um das Gedankenkarussell zu stoppen
Stoppe dein Gedankenkarussell. Aber sei dir bewusst, dass Gedanken nicht deine Feinde sind - auch wenn sie sich Mehr
Wie funktioniert Gewaltfreie Kommunikation im Business? Interview mit Gabriele Lindemann
Hast du dir in deinem Unternehmen auch schon mal eine andere Art der Kommunikation gewünscht? Kann Gewaltfreie Kommunikation Mehr
Schmerz als Meditationsobjekt
Schmerzen während der Meditation sind leider nicht vermeidbar. Doch wenn du den Schmerz zum Meditationsobjekt machst, kannst du ihn erträglich halten und viel über dich herausfinden.
Zuflucht! Dein stiller Rückzugsort – Geführte Meditation
Dies ist eine geführte Meditation für Momente, in denen alles zu viel wird. Auch wenn du stabil und Mehr
Der Wert von Schweigen und Stille
In nahezu jedem von uns lebt eine Sehnsucht nach Schweigen und Stille. Was bedeutet Schweigen und wie kannst du Stille Mehr
Achtsames E-Mail-Schreiben
Achtsames E-Mail-Schreiben ist eine Achtsamkeitsübung für den Alltag und eine wirkungsvolle Maßnahme zur Stressbewältigung.
Moment by Moment – Das Magazin für Achtsamkeit
Die Achtsamkeits-Szene freut sich: Endlich gibt es ein Magazin, in dem sich alles um Achtsamkeit dreht – von Praktizierenden für Mehr
Verloren in der Krise: So findest du deine Achtsamkeit wieder
So findest du mitten in der Krise zu Achtsamkeit und Meditation zurück, um mit der Kraft aus deiner Mitte verbunden zu bleiben.
Der letzte Dalai Lama? (Film)
Wird es nach dem 14. Dalai Lama, Tenzin Gyatso, eine erneute Wiedergeburt geben? Einige Gründe scheinen dagegen zu sprechen.
Achtsames Schreiben als Weg zu Selbsterkenntnis und Weisheit
Bringe deine innere Welt zu Papier! Achtsames Schreiben wirkt sich heilend auf mentale Prozesse und das Gefühlsleben aus. Und das Beste: Du brauchst nicht viel, um anzufangen. Greife zu Stift und Papier, suche dir einen ruhigen Ort & leg los.