Achtsamkeits-Podcast
Nichstun – Ein Plädoyer für Muße und Faulsein
Hier kommt die Lizenz zum Faulsein! Denn die Kunst des Ausruhens sollte ein Teil der Kunst des Arbeitens Mehr
In hitzigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren: Die Atemraum-Übung
Die Atemraumübung ist eine Erste-Hilfe-Übung für schwierige und emotional schmerzhafte Situationen. Sie hilft dir, einen kühlen Kopf zu Mehr
Einstieg in die Achtsamkeitsmeditation
Das Highlight für dich: Eine Einführung in die Achtsamkeitsmeditation von mir, einer Ausbilderin mit 20-jähriger Berufserfahrung und 35-jähriger Mehr
Corona-Krise: Aufbruch in ein neues Bewusstsein
Wird das Covid-19-Virus unser Bewusstsein verändern? Was wir aus der Corona-Krise lernen können.
Achtsamkeit und Resilienz
Achtsamkeit stärkt Resilienz. Wie stehen die 7 Säulen der Resilienz bzw. die 7 Resilienzfaktoren zur Praxis der Achtsameit?
Wenn ein Stein vom Herzen fällt – Vergeben und zur Liebe erwachen
Wurde dein Herz verwundet und du kannst nicht verzeihen? Achtsames Vergeben ist ein sanfter und sicherer Weg, mit dem du dich aus dem Klammergriff vom seelischem Schmerz befreist.
Die Kunst des achtsamen Loslassens
Loslassen ist manchmal nötig, um Raum für Neues zu schaffen. Erfahre, wie du Dinge, Menschen oder lästige Angewohnheiten auf achtsame, sanfte Weise loslassen kannst.
Gehmeditation: Mit jedem Schritt bei dir ankommen
Gehmeditation ist fantastisch, denn du tust dabei nur, was du sonst auch tust: Atmen und Gehen. Das achtsame Mehr
Geh-Meditation – Ruhe in der Bewegung finden
Finde Ruhe im Gehen. Durch die Gehmeditation kannst du mit jedem Schritt deine Gedanken und Gefühle zur Ruhe Mehr
Achtsamkeitstrainer-Ausbildung: Wenn aus Fremden Freunde werden
Viele Teilnehmer unserer Achtsamkeitstrainer-Ausbildung halten später den Kontakt zu uns. Warum sie sich bei uns gut aufgehoben fühlten.
Gehmeditation
Achtsames Gehen ist eine der besten Achtsameitsübungen für den Alltag. Bring durch Gehmeditation Geist und Gemüt zur Ruhe: jederzeit und überall.
Der Bodyscan: Anleitung und Wirkung
Der Bodyscan ist eine der formalen Achtsamkeitsmeditationen. Erfahre, wo er herkommt, wie er wirkt und wie du ihn richtig durchführst.