Achtsamkeits-Podcast
Das Geheimnis echter Freundschaft
Hast du Menschen in deinem Leben, die du als Freunde bezeichnest? Welche Bedeutung haben sie für dich? Welche Mehr
Wie mich Achtsamkeit lehrte, mein Gehirn zu benutzen und was du davon hast
In dieser Podcastfolge erfährst du, wie ich zur Achtsamkeit gekommen bin, wie über 35 Jahre Achtsamkeit mein Denken, Mehr
Was du von einem Virus über die Liebe lernen kannst
Was wir verstehen, damit können wir besser umgehen. Deshalb spreche ich heute über die Ursache, warum wir derzeit Mehr
Achtsames Schreiben als Weg zu Selbsterkenntnis und Weisheit
Bringe deine innere Welt zu Papier! Achtsames Schreiben wirkt sich heilend auf mentale Prozesse und das Gefühlsleben aus. Und das Beste: Du brauchst nicht viel, um anzufangen. Greife zu Stift und Papier, suche dir einen ruhigen Ort & leg los.
Intensiver leben mit Selbstachtsamkeit
Selbstachtsamkeit vertieft Selbsterkenntnis. Mit der "Handmethode" stärkst du deine Selbstwahrnehmung im Alltag.
Die besten Bücher über Gewaltfreie Kommunikation (GfK): Meine Top 8
Heute stelle ich dir die Bücher zur Gewaltfreien Kommunikation (GfK) vor, die ich selbst am besten finde. Und Mehr
Achtsames Nichtstun: Nutzlos aber wertvoll
Nichtstun wird oft verkannt. Nutze die Praxis der Achtsamkeit, um mehr Muße in dein Leben zu bringen.
Was ist Achtsamkeit?
Achtsamkeit ist eine Qualität des menschlichen Bewusstseins, eine besondere Form von Aufmerksamkeit. Es handelt sich dabei um einen klaren Bewusstseinszustand, Mehr
Muttertag mit den Augen der Achtsamkeit
Am Muttertag dürfen sich einige Mütter an der Dankbarkeit ihrer Kindern erfreuen, während andere leiden, weil sie von ihren Kindern vergessen oder bewusst ignoriert werden. Wie du den emotionalen Schmerz durch Achtsamkeit überwinden kannst.
10 Tipps zum achtsamen Umgang mit der Corona-Angst
Die Corona-Krise hat unseren Alltag fest im Griff. Durch Achtsamkeit können wir verhindern, dass sie auch unsere Angst in den Griff kriegt.
Achtsamkeit und Resilienz
Achtsamkeit stärkt Resilienz. Wie stehen die 7 Säulen der Resilienz bzw. die 7 Resilienzfaktoren zur Praxis der Achtsameit?
Wie gehe ich mit Ärger und Wut in der Achtsamkeitsmeditation um?
Ärger und Wut tauchen manchmal auch in der Achtsamkeitsmeditation auf. Meine besten 5 Tipps, wie du Ärger und Wut als Dünger für deine Achtsamkeitspraxis nutzt.