Achtsamkeits-Podcast
Achtsamkeit und Kinder: Wie du beides unter einen Hut kriegst
"Zwischen Kochtöpfen, Windeln und Hausaufgabenunterstützung ist die Buddha-Natur nur schwer zu entdecken", habe ich mal irgendwo gelesen. Tatsächlich Mehr
Achtsamkeit und Kinder: Wie du beides unter einen Hut kriegst (2)
Heute erzähle ich dir, warum du als achtsame, authentische Mutter einen größeren Wert für deine Kinder hast, als Mehr
Kinder spielend in die eigene Achtsamkeitspraxis integrieren
Findest du als Achtsamkeit Praktizierende Mutter es schwierig, deinen Kindern die Achtsamkeit ebenfalls näherzubringen? Das Problem liegt oft Mehr
Intensiver leben mit Selbstachtsamkeit
Selbstachtsamkeit vertieft Selbsterkenntnis. Mit der "Handmethode" stärkst du deine Selbstwahrnehmung im Alltag.
Achtsamkeitstrainer-Online-Ausbildung: Genauso gut wie Präsenzunterricht?
Doris Kirch Du fragst dich, ob eine Achtsamkeitstrainer-Online-Ausbildung genauso hochwertig ist, wie eine Ausbildung in Präsenz-Unterricht? Die Welt ist im Mehr
Die Kunst des achtsamen Loslassens
Fällt es dir auch manchmal schwer, loszulassen? Egal, ob Dinge, Menschen oder lästige Ange-wohnheiten – bisweilen hat sich Mehr
Toxische Menschen – Wenn unheilsames Verhalten Beziehungen vergiftet
Gibt es wirklich "toxische" Menschen? Wenn ja, an welchen Merkmalen erkennt man sie? Wie kannst du dich schützen, Mehr
Walk and Talk: Achtsamkeits-Coaching unter freiem Himmel
Bringe mit Walk and Talk Bewegung in dein Achtsamkeits-Coaching und deine Therapiesitzungen. Alles, was du dazu wissen musst.
Das Geheimnis echter Freundschaft
Hast du Menschen in deinem Leben, die du als Freunde bezeichnest? Welche Bedeutung haben sie für dich? Welche Mehr
4 Tipps gegen Schmerzen beim Meditieren
Schmerzen beim Meditieren tauchen bei längerem Sitzen unvermeidbar auf. Wie Sie am besten mit Schmerzen in der Meditation umgehen.
12 Achtsamkeitsübungen gegen Ungeduld
Geduld entstresst den Alltag und fühlt sich einfach gut an. Hier sind die besten Achtsamkeitsübungen, um ein geduldiger Mensch zu werden.
8 Tipps zum achtsamen Umgang mit (Corona-)Ängsten
Was ich in dieser Folge über den achtsamen Umgang mit Ängsten sage, die durch die Corona-Situation entstehen, ist Mehr