Achtsamkeits-Podcast
Ein geduldiger Mensch werden: Die 12 besten Achtsamkeitsübungen
Zitat Doris Kirch: "Multitasking ist keine Tugend, sondern die Unfähigkeit, konzentiert bei einer Sache zu bleiben." Zitat Blaise Mehr
Die Kunst des achtsamen Nein-Sagens
Sagst du manchmal 'ja', wo du eigentlich lieber 'nein' sagen würdest? Du möchtest verständnisvoll auf die Wünsche von Mehr
Wie du an deiner Achtsamkeitspraxis dranbleibst
Was ist das nur für ein blödes inneres Programm, das dich immer wieder von deinem Meditationskissen fernhält und Mehr
Glück ist keine Laune des Schicksals
Glück ist kein Zufall, sondern das Resultat einer systematischen Bewusstseinsbildung. Wer meditiert ist ein glücklicherer Mensch.
Zen for nothing (Film)
Der Film zeigt den Alltag in einem buddhistischen Zen-Kloster aus der Sicht eines westlichen Gastes. Ein Gefühl bekommen für 'Zen'.
Wie du herausfindest, ob du wirklich achtsam bist, wenn du achtsam bist
"Woran merke ich eigentlich, dass ich wirklich achtsam bin und nicht nur vor mich hinträume?" "Wie kann ich Mehr
Aikido der Kommunikation: Die Kunst des achtsamen Redens
Mit dem Aikido der Kommunikation beantwortest du verbale Angriffe und trittst für dich ein, ohne dein Gegenüber zu verletzen.
Mit Achtsamkeit und Edelpilzkäse unbewusste Verhaltensmuster erkennen
Im Alltag können wir viel über unsere unbewussten Verhaltensmuster lernen. Wie mich die Erfahrung mit Edelpilzkäse zum Aufspüren und Auflösen solch eines inneren Programms brachte.
3 Expertentipps gegen Unruhe in der Meditation
Innere Unruhe ist ein ebenso bekannter wie unbeliebter Begleiter jeder Meditation. Auch in der Achtsamkeitsmeditation kann sich ein Mehr
Achtsamkeit als Basis einer neuen Ethik für mehr Menschlichkeit
Wir brauchen eine neue Ethik, denn die Werte, die uns einst Orientierung in unserem Menschsein vermittelten, verlieren immer mehr an Mehr
Humor: Eine wichtige Ressource bei Stress und Schmerzen
Humor ist ein gutes Mittel gegen Stress! Heiterkeit entspannt und fördert die emotionale Intelligenz.
Raus aus der Opferrolle: Vom Müssen zum Wollen
Manche Menschen leben wie Lämmer, die man zur Schlachtbank führt. Durch achtsame Kommunikation mehr Selbstbestimmtheit in Ihr Leben bringen.