Achtsamkeits-Podcast
Ein geduldiger Mensch werden: Die 12 besten Achtsamkeitsübungen
Zitat Doris Kirch: "Multitasking ist keine Tugend, sondern die Unfähigkeit, konzentiert bei einer Sache zu bleiben." Zitat Blaise Mehr
Die Kunst des achtsamen Nein-Sagens
Sagst du manchmal 'ja', wo du eigentlich lieber 'nein' sagen würdest? Du möchtest verständnisvoll auf die Wünsche von Mehr
Wie du an deiner Achtsamkeitspraxis dranbleibst
Was ist das nur für ein blödes inneres Programm, das dich immer wieder von deinem Meditationskissen fernhält und Mehr
4 lesenswerte Artikel zum Thema Achtsamkeit
Vier lesenwerte Artikel: Interviews mit Jon Kabat-Zinn und mit Fach-Autoren, die ihre Erfahrungen mit Achtsamkeit weitergeben.
Genieße mal Ruhe im Kopf mit dieser angeleiteten Achtsamkeitsmeditation
Deine Gedanken haben einen großen Einfluss auf deine Gefühle. Deshalb ist es hilfreich, eine heilsamere Beziehung zu ihnen Mehr
Die Atemraum-Übung: Bei Stress und schwierigen Emotionen
Die Atemraum-Übung bewahrt in schwierigen Situationen davor, in Emotionen und unbedachten Reaktionen zu versinken.
Wie du dich in 6 Schritten von Schuldgefühlen befreist
Schuldgefühle sind wie ein schleichendes Gift, das die Lebensqualität zersetzt. Erfahre in dieser Podcastfolge, was Schuldgefühle sind, woran Mehr
Was können wir aus der Zen-Geschichte über Meister Ryokan und den Dieb lernen?
In dieser Folge erzähle ich eine kleine Geschichte aus dem Buddhismus, in der Zen-Meister Ryokan einem Dieb freiwillig Mehr
8 Tipps zum achtsamen Umgang mit (Corona-)Ängsten
Was ich in dieser Folge über den achtsamen Umgang mit Ängsten sage, die durch die Corona-Situation entstehen, ist Mehr
4 Tipps gegen Schmerzen beim Meditieren
Schmerzen beim Meditieren tauchen bei längerem Sitzen unvermeidbar auf. Wie Sie am besten mit Schmerzen in der Meditation umgehen.
Achtsames Schreiben als Weg
Achtsames Schreiben als Achtsamkeitspraxis führt zu geistiger Klarheit, emotionaler Stabilität und spiritueller Weisheit.
Essensgebet in der Achtsamkeitspraxis
Vor dem Essen beten - das ergänzt harmonisch deine Praxis des achtsamen Essens. Ein buddhistisches kleines Ritual, um für deine Mahlzeit Dank zu sagen.