Achtsamkeits-Podcast
Wie funktioniert Gewaltfreie Kommunikation im Business? Interview mit Gabriele Lindemann
Hast du dir in deinem Unternehmen auch schon mal eine andere Art der Kommunikation gewünscht? Kann Gewaltfreie Kommunikation Mehr
Vergiss nicht zu leben: Drück Verpflichtungen auch mal in die Tonne
Vergisst du dich auch manchmal selbst? Aus Verantwortungsgefühl, Pflichtbewusstsein, Begeisterung oder Gewohnheit sich selbst mal hintanzustellen ist völlig Mehr
Meine amerikanische Erfahrung mit „German Feedback“
Wie geht es dir, wenn jemand dich fragt: "Möchtest du gerne ein Feedback haben" - oder schlimmer noch, Mehr
Was ist Gewaltfreie Kommunikation? Teil 1: Einführung
Fühlst du dich in Gesprächen mit anderen manchmal wütend, frustriert, traurig oder hilflos? Verletzt du manchmal mit Worten, Mehr
Achtsamkeitsübungen: Die größten Fehler vermeiden
Vermeide den größten Fehler beim Üben von Achtsamkeit im Alltag.
Alles nur geklaut: Textklau unserer Fachbeiträge
Immer öfter finden wir ganze Fachbeiträge von uns auf anderen Websites. Textklau ist strafbar. Erfahre, wie du korrekt zitierst.
Achtsamkeits-Zitate von Doris Kirch
In den Zitaten von Achtsamkeitslehrerin Doris Kirch spiegelt sich das Herz der buddhistischen Achtsamkeitspraxis wider.
Die Kunst des achtsamen Nein-Sagens
Sagst du manchmal 'ja', wo du eigentlich lieber 'nein' sagen würdest? Du möchtest verständnisvoll auf die Wünsche von Mehr
Was ein Retreat ist und was es so wertvoll macht
10 Fragen über ein Retreat Wer regelmäßig meditiert, interessiert sich früher oder später dafür, die Erfahrung von Stille zu vertiefen. Mehr
Gehmeditation
Achtsames Gehen ist eine der besten Achtsameitsübungen für den Alltag. Bring durch Gehmeditation Geist und Gemüt zur Ruhe: jederzeit und überall.
‚Drei Siebe des Sokrates‘: Kommuniziere mit Weisheit
Möchtest du gerne mit mehr Weisheit kommunizieren? Stress in Gesprächen vermeiden? Dann wirst du von dieser Podcastfolge begeistert Mehr
Die besten Bücher über Gewaltfreie Kommunikation (GfK): Meine Top 8
Heute stelle ich dir die Bücher zur Gewaltfreien Kommunikation (GfK) vor, die ich selbst am besten finde. Und Mehr