Weiterbildung: Achtsames Selbstmitgefühl

Dieses achtsamkeitsbasierte Training zum Vertiefen von Selbstmitgefühl ist eine berufliche Weiterbildung, in der du die Qualitäten deines Herzens kultivierst und lernst, Kurse in achtsamkeitsbasiertem Selbstmitgefühl zu geben.
Wir vermitteln dir das Konzept des Selbstmitgefühls auf der Grundlage der traditionellen buddhistischen Lehre und moderner westlicher Psychologie.

Die mitfühlende Qualität deines Herzens entwickeln

Du lernst in dieser Weiterbildung in Selbstmitgefühl …

  • inneren Frieden zu finden und dir selbst ein guter Freund zu sein.
  • Selbstherabsetzung und Selbstkritik in Selbsterkenntnis und Selbstakzeptanz zu verwandeln.
  • besser mit ungeliebten Persönlichkeitsanteilen zurechtzukommen.
  • deine Empfindungsfähigkeit zu intensivieren und dadurch glücklicher und erfüllter zu leben.
  • mehr persönliche Stärke und Klarheit durch den Zuwachs an emotionaler Intelligenz zu gewinnen.
  • deine Resilienz zur Alltagsbewältigung zu stärken.
  • deine Beziehungs- und Konfliktfähigkeit zu verbessern.
  • deine Qualitäten von Güte, Kraft und Weisheit zu vertiefen.

Deine Achtsamkeitslehrerin

Mein Name ist Doris Kirch. Ich bin Achtsamkeitslehrerin und -ausbilderin. Seit 1985 praktiziere ich die buddhistische Achtsamkeitspraxis und vor über 20 Jahren habe ich das DFME – Deutsches Fachzentrum für Achtsamkeit gegründet, in dem ich zusammen mit meinem Dozenten-Team Achtsamkeitstrainer*innen ausbilde.

Meine MBSR-Ausbildung habe ich am von Jon Kabat-Zinn gegründeten Center for Mindfulness der University of Massachusetts, USA, gemacht. Damit darf ich die besten Achtsamkeits-Ausbilder der Welt zu meinen Lehrern zu zählen.

Selbstmitgefühl lehren

Wir machen dich zum kompetenten Kursleiter für Selbstmitgefühl.
Das erweitert deine beruflichen Kompetenzen und steigert deinen Marktwert.
Werde ein einfühlsamer Ratgeber, dem man vertraut und in dessen Gegenwart man sich wohlfühlt.
Bring deine Kompetenzen als Trainer für achtsames Selbstmitgefühl in deinen bestehenden Job ein oder biete selbstständige Kurse an.

Was du in dieser Weiterbildung Selbstmitgefühl bekommst

Du erhältst ein fertiges Curriculum für einen 8-wöchigen Selbstmitgefühls-Kurs mit:

  • Skripten für den Kurs-Aufbau
  • Stundenverlaufsplänen
  • Skripten für Kurs-Inhalte
  • Skripten mit Selbstmitgefühls-Übungen und Selbstmitgefühls-Meditationen
  • Fachwissen über buddhistische, psychologische und neurowissenschaftliche Hintergründe zu Mitgefühl und Selbstmitgefühl

Das Besondere

Hoher Selbsterfahrungsanteil

Diese einwöchige Selbstmitgefühls-Fortbildung hat einen hohen Anteil an Meditation und Stille; so vertiefst du gleichzeitig deine Achtsamkeitspraxis.

Keine Bindung an ein Zertifizierungssystem

Wir binden dich mit dieser Selbstmitgefühls-Weiterbildung nicht in ein aufwändiges und teures Zertifizierungssystem ein, das dich lebenslang an uns bindet. Genieße stattdessen die Freiheit, die menschliche Qualität des Selbstmitgefühls unbelastet von fortlaufenden Verpflichtungen in die Welt zu tragen.

Staatlich anerkannt als Bildungsurlaub

Die Fortbildung ist im Bundesland Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt.

Abschluss: Trainer/in für Selbstmitgefühl

Zum Abschluss der Ausbildungswoche erhältst du ein Zertifikat als
Trainer/in für Selbstmitgefühl (DFME).

Erfahrungsbericht

Die einwöchige Fortbildung in achtsamem Selbstmitgefühl hat mich sehr berührt und mich auf wichtige Dinge aufmerksam gemacht, die schnell im alltäglichen Leben verloren gehen und doch essentiell wichtig sind, für ein authentisches und glückliches Leben.

Doris und Ishtar haben uns unterrichtet und mit vielen Momenten der Tiefe durch die Woche geleitet. Die beiden sind wirklich klasse und ich habe sie sehr ins Herz geschlossen. Die Inhalte der Fortbildung werden so perfekt ausgearbeitet mitgegeben, dass ein eigener Kurs in achtsamem Selbstmitgefühl problemlos durchgeführt werden kann.

Neben der super Begleitung, die ich mir nicht besser vorstellen kann, findet das Ganze in einem zauberhaften Ambiente statt. Hof Oberlethe ist von den Räumlichkeiten, der Umgebung und nicht zuletzt von der Verpflegung her einmalig. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt und konnte so richtig auftanken mit allem, was die Seele braucht.

Dipl-Psych. Marion Labedat, Psychologische Psychotherapeutin

Teilnahme-Voraussetzungen

Um an der Ausbildung zum Trainer für Selbstmitgefühl teilnehmen zu können, musst du bereits Achtsamkeitstrainer oder MBSR-Lehrer sein – oder über eine vergleichbare Qualifikation verfügen, denn wir beschäftigen uns in dieser Fortbildung nicht mit den Grundlagen der Achtsamkeit.
Wir bauen auf dem vorhandenen Wissen, den Erfahrungen und der verkörperten Achtsamkeitspraxis der Teilnehmer auf und können uns dadurch voll und ganz auf das Spezialthema Selbstmitgefühl und Achtsamkeit fokussieren.

Nächste Termine

29.04. – 03.05.2024

03.07. – 07.07.2024

Beginn am ersten Tag um 8 Uhr.
Bitte sei pünktlich da, um die wichtige Einführung nicht zu verpassen!

Deine Investition in mehr Herzensqualität

1.300 €

(Als berufliche Fortbildung umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Kosten für Unterkunft und Verpflegung
Diese Kosten sind nicht im Seminarentgelt für die Fortbildung in Selbstmitgefühl enthalten. Bitte buche deine Unterkunft direkt im Seminarhaus Hof Oberlethe, nachdem du deine Anmeldebestätigung von uns erhalten hast.
Informationen und Zimmerbuchung: Seminarhaus →

Nach der Buchung

  • Nach der Buchung erhältst du eine Buchungsbestätigung und die Rechnung.
  • Sobald deine Zahlung auf unserem Konto eingegangen ist, ist dein Platz in der Fortbildung für achtsames Selbstmitgefühl gesichert und wir schicken dir eine Anmeldebestätigung.

Fragen & Antworten