Basis-Achtsamkeitstraining
Dein Achtsamkeits-Training
Du möchtest den täglichen Herausforderungen mit innerer Stärke begegnen und mehr Leichtigkeit und Sinnhaftigkeit in dein Leben bringen? Dann bist du in unserem 9-monatigen Achtsamkeits-Basis-Training genau richtig.
Dieses Achtsamkeitstraining ist das Selbsterfahrungs-Basismodul unserer TARA Achtsamkeitstrainer-Ausbildung. Du kannst es hier jedoch einzeln buchen, wenn du Achtsamkeit nur für dich lernen möchtest, ohne sie später zu lehren. Neun Monate lang stehst du im Mittelpunkt.
Erlerne die traditionelle buddhistische Achtsamkeitspraxis Schritt für Schritt unter unserer erfahrenen, systematischen und einfühlsamen Anleitung.
Was du in deinem Basis-Achtsamkeitstraining bekommst
- Ein liebevoll gestaltetes 220-seitiges Workbook (auch als editierbares PDF)
- 6 intensive Präsenztage
- Ausführliche Lern-Videos zu allen Themen
- Monatliche Live-Sessions via Zoom
- Audio-Meditationsanleitungen zum Download
- Internes Forum der Online-Akademie zum Austausch mit den anderen Teilnehmern
- Support durch das DFME-Team
Präsenz-Termine
Achtsamkeits-Basis-Training 2024
Basistraining 1:
06.05. – 08.05.2024
Basistraining 2:
20.01. – 22.01.2025
Präsenz-Termine
Achtsamkeits-Basis-Training 2025
Basistraining 1:
02.05. – 04.05.2025
Basistraining 2:
09.01. – 11.01.2026
Die beiden Präsenzveranstaltungen des Achtsamkeits-Basis-Trainings finden auf Hof Oberlethe statt.
Unsere Absolventen kümmern sich eigenständig um ihre Zimmerbuchungen. Bitte sichere dir deine Unterkunft direkt nach der Anmeldung.
So investierst du in dein neues Leben mit mehr Gelassenheit und innerer Stärke:
Die Übernachtungskosten sind nicht im Preis für die Ausbildung enthalten.
Häufige Fragen
Keine Bange: Du verbringst keine endlosen Stunden in Frontal-Unterricht am Computer! Dein Achtsamkeitstraining ist eine lebendige Mischung aus Workbook-Arbeit, Lern-Videos, monatlichen ca. 1,5-stündigen Zoom-Sessions, Präsenztagen und Aufgaben zur Selbsterforschung. Und im internen Forum der Online-Akademie kannst du dich rund um die Uhr mit den anderen Teilnehmern austauschen.
Regelmäßigkeit ist die Voraussetzung, um die angestrebten Veränderungen durch Achtsamkeit wirksam werden zu lassen. Du solltest dafür an sechs Tagen in der Woche je 1 Stunde für deine Meditations- und Achtsamkeitspraxis und die Selbstreflexionen und Übungen einplanen. Du wirst staunen, wie schnell du diese wunderbare “Me-Zeit” lieben lernst. 😉
Betrachte sie nicht als “Pflicht”, sondern als Freude. ;o) An den Präsenz-Wochenenden am Anfang und am Ende des Achtsamkeitstrainings werden essenziell wichtige Inhalte für deine Achtsamkeitspraxis vermittelt. Die Teilnahme ist zwar keine Pflicht – aber bedenke folgendes: Viele Teilnehmer*innen entscheiden sich später, Achtsamkeit doch lehren zu wollen. Und für die abschließende Zertifizierung der TARA-Achtsamkeitstrainer-Ausbildung musst du an allen Präsenztagen und Zoom-Sessions teilgenommen haben.
Es sind 6 Präsenztage, die auf zwei Wochenenden (am Anfang und am Ende) aufgeteilt sind.
In der ersten Präsenzveranstaltung der Ausbildung sucht sich jede Teilnehmerin einen Buddy. Ein Buddy ist ein “guter Kumpel”. Die Idee dahinter ist: Zu zweit macht vieles mehr Spaß. Du und dein Buddy, ihr könnt euch via Zoom, WhatsApp, Telefon oder persönlichem Treffen austauschen, unterstützen und gegenseitig motivieren.
Feste Termine sind die beiden Präsenz-Wochenenden und die Termine der Zoom-Sessions. Die solltest du dir auf jeden Fall gleich zu Beginn fest vormerken, damit du nichts verpasst. Abgesehen davon ist alles flexibel. Du kannst dir die Lern-Videos anschauen und praktizieren und meditieren wann es dir zeitlich am besten passt. Im Online-Forum deiner Gruppe kannst du sogar rund um die Uhr schreiben.
Die Webinare beginnen immer um 18.30 Uhr und dauern ca. 1,5 Stunden.
Ja, du hast verschiedene Zahlungsmöglichkeiten. Wähle im Bestellprozess einfach aus, was für dich am besten passt.
Der Vertrag kann jederzeit gekündigt werden. Die entsprechenden Modalitäten sind in unseren AGB geregelt.
Eine Schwangerschaft ist für sich genommen kein Kündigungsgrund. Wir hatten bereits mehrere Teilnehmerinnen, die während des Achtsamkeitstrainings schwanger wurden und alle haben es beendet. Einige haben in den Präsenz-Veranstaltungen sogar ihr Baby mitgenommen, das während der Unterrichtszeiten vom mit angereisten Vater oder Großeltern betreut wurde.
Bitte wende dich mit dieser Frage direkt ans Seminarhaus Hof Oberlethe, denn dort werden verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten zu unterschiedlichen Preisen angeboten.
Die Verantwortlichkeit der Zimmerbuchung und möglicher Stornierungen liegt vollständig in den Händen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer. So kannst du den Aufenthalt im Seminarhaus nach deinen persönlichen Wünschen und Bedürfnissen gestalten.
Das ist möglich und ganz einfach: Da du mit diesem Basis-Achtsamkeitstraining bereits den Selbsterfahrungsanteil der TARA Achtsamkeitstrainer-Ausbildung absolviert hast, buchst du später einfach das 15-monatige Teacher-Training mit den Kompetenz-Modulen und darfst dich nach erfolgreicher Zertifizierung “Trainer*in für Achtsamkeit, Resilienz und Selbstmitgefühl DFME” (kurz: Achtsamkeitstrainer) nennen.
Ausbildungsort
Innehalten, ganz bei dir sein und dich für Neues öffnen – dazu braucht es einen besonderen Ort. Deshalb findet deine Ausbildung auf Hof Oberlethe im idyllischen Oldenburger Land statt – umgeben von einem weitläufigen Gelände mit Ritualplätzen und Teich. Spaziergänge in der umgebenden Natur, schwimmen im nahegelegenen See, Saunabesuche oder eine entspannte Zeit vor dem knisternden Kamin laden dich zum Ausklang eines gemeinsamen Tages ein. Rundum versorgt und liebevoll betreut brauchst du dich um nichts zu kümmern – nur um dich selbst.