Achtsamkeits-Podcast
Toxische Menschen – Wenn unheilsames Verhalten Beziehungen vergiftet
Gibt es wirklich "toxische" Menschen? Wenn ja, an welchen Merkmalen erkennt man sie? Wie kannst du dich schützen, Mehr
Selbstvergebung: Wie du lernst, dich selbst zu lieben
Selbstvergebung ist wichtig für unsere seelische Gesundheit. In dieser Folge meines Achtsamkeits-Podcasts erfährst du, wie du dir selbst Mehr
Schlaflosigkeit mit Achtsamkeit begegnen
Gehörst du auch zu denen, die sich oft schlaflos im Bett hin und her wälzen? Erfahre, wie Achtsamkeit Mehr
Buddhistische Psychologie: Jenseits von Symptombehandlung
Die Buddhistische Psychologie ist ein ganzheitlicher Ansatz, der sich - anders als die klassische Psychologie - mit der Natur des Geistes, dem Bewusstsein und dem menschlichen Leiden beschäftigt.
Upstalsboom: Unternehmenserfolg durch menschliche Unternehmensführung
Die Hotelkette Upstalsboom hat nach dem vernichtenden Ergebnis einer internen Mitarbeiterbefragung konsequent einen Paradigmenwechsel für eine ökologische und menschliche Unternehmensführung Mehr
150 Zitate über Achtsamkeit
Manchmal enthält ein einziger Satz ein ganzes Universum – oder ein bestimmter Aphorismus vermag es, das ganze Spektrum unseres inneren Mehr
Dürfen Achtsamkeit Praktizierende schwierige Gefühle haben?
Du praktizierst Achtsamkeit und hast ein schlechtes Gewissen, weil du hin und wieder schwierige Gefühle hast? Erfahre in diesem Beitrag, was man von Achtsamkeit im Hinblick auf schwierige Gefühle erwarten darf.
Die fünf Hindernisse in der Meditation bewältigen
Die fünf Hindernisse sind die "Störenfriede" der Achtsamkeitsmeditation. Erfahre, wie du sie meisterst und deine Achtsamkeitspraxis dadurch vertiefst.
Der lautlose Tanz des Lebens
Dokumentarfilm über die außergewöhnliche buddhistische Lehrerin Ruth Denison und eine Begegnung mit Heilung und der schrecklichen Schönheit der Wüste.
Mitgefühl in den Alltag bringen
Du möchtest mehr Mitgefühl entwickeln? Kultiviere die Güte deines Herzens mit zwei wirksamen Achtsamkeitsübungen.
Schuldgefühle: Wie du dich mit Achtsamkeit davon befreist
Schuldgefühle sind Gift für die Lebensqualität. Erfahre mehr über Schuldgefühle und lerne, wie du sie mit Achtsamkeit in 6 Schritten überwindest.
Woran du einen guten Achtsamkeitstrainer erkennst
Ein guter Achtsamkeitstrainer ist wie ein alter Wein: er ist in Ruhe über einen langen Zeitraum gereift. Wer anderen Achtsamkeit vermitteln will, muss sie selbst verkörpern.