Zum Inhalt springen
DFME Deutsches Fachzentrum für Achtsamkeit Logo DFME Deutsches Fachzentrum für Achtsamkeit Logo DFME Deutsches Fachzentrum für Achtsamkeit Logo
  • Home
  • Magazin
  • Ausbildung
  • Fortbildungen
  • Podcasts
LoginIngrid Berger2024-09-08T09:02:40+02:00

Login

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Passwort vergessen? Gib hier deine Emailadresse oder Benutzernamen ein und du bekommst einen Link mit dem du ein neues Passwort vergeben kannst.

  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletteranmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGBs
  • Sitemap
Beitrage im Magazin
  • Coaching oder Therapie? Finde heraus, was du wirklich brauchst
  • Walk and Talk: Achtsamkeits-Coaching unter freiem Himmel
  • Waldbaden: Entdecke die Heilkraft der Natur für dich
  • Buddhistische Psychologie: Jenseits von Symptombehandlung
  • Tiefes Zuhören statt Reden: Der Wert achtsamer Präsenz
  • Yutori: Stress reduzieren auf Japanisch
  • Achtsamkeit als Basis einer neuen Ethik für mehr Menschlichkeit
  • Depression: Symptome lindern durch Achtsamkeit
  • Achtsamkeitstrainer-Online-Ausbildung: Genauso gut wie Präsenzunterricht?
  • Ubuntu: Eine Philosophie, die uns lehrt, was Menschsein bedeutet
  • Toxische Menschen – Wenn Beziehungen zur Belastungsprobe werden
  • Toxische Menschen – Wenn unheilsames Verhalten Beziehungen vergiftet
  • TARA: Wie unsere Achtsamkeitstrainer-Ausbildung ihren Namen bekam
  • Was du von deinem Hund über Achtsamkeit lernen kannst
  • Selbstvergebung: Wie du lernst, dich selbst zu lieben
  • Selbstvergebung: Wie du lernst, dich selbst zu lieben
  • Das Geheimnis echter Freundschaft
  • Schlaflosigkeit mit Achtsamkeit begegnen
  • Schlaflosigkeit mit Achtsamkeit begegnen
  • Das Geheimnis echter Freundschaft
  • Wie mich Achtsamkeit lehrte, mein Gehirn zu benutzen und was du davon hast
  • Was du von einem Virus über die Liebe lernen kannst
  • Wie du liebst, ohne zu verletzen
  • So lässt du den Garten der Liebe in deinem Inneren erblühen
  • Die Achtsamkeits-Übung für mehr Liebe in deinem Herzen und in deinem Leben
  • So verwirklichst du die Liebe, die der Buddha lehrte
  • Das nicht-geheime Geheimrezept für mehr Liebe in deinem Herzen in und deinem Leben
  • Achtsames Schreiben als Weg zu Selbsterkenntnis und Weisheit
  • Schluss mit langweiligen Online-Seminaren
  • Mitfreude: Das buddhistische Heilmittel gegen Neid und Konkurrenzdenken
  • Weshalb „Du sollst nicht bewerten“ Unsinn ist
  • Nichstun – Ein Plädoyer für Muße und Faulsein
  • In hitzigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren: Die Atemraum-Übung
  • Einstieg in die Achtsamkeitsmeditation
  • Achtsamkeitsmeditation mit Fokus auf den Atem, 10- minütige Anleitung
  • Corona-Krise: Aufbruch in ein neues Bewusstsein
  • Geh-Meditation – Ruhe in der Bewegung finden
  • 8 Tipps zum achtsamen Umgang mit (Corona-)Ängsten
  • 5 Tipps zum achtsamen Umgang mit schwierigen Gedanken
  • 2 Achtsamkeits-Übungen um das Gedankenkarussell zu stoppen
  • Genieße mal Ruhe im Kopf mit dieser angeleiteten Achtsamkeitsmeditation
  • Was ist Gewaltfreie Kommunikation? Teil 1: Einführung
  • So nimmst du deine Gefühle wahr und bringst sie authentisch zum Ausdruck
  • Von emotionaler Selbstversklavung zu emotionaler Befreiung: Deine Bedürfnisse ausdrücken
  • Wie du andere erfolgversprechend um etwas bittest
  • Die besten Bücher über Gewaltfreie Kommunikation (GfK): Meine Top 8
  • Wie funktioniert Gewaltfreie Kommunikation im Business? Interview mit Gabriele Lindemann
  • Vergiss nicht zu leben: Drück Verpflichtungen auch mal in die Tonne
  • Meine amerikanische Erfahrung mit „German Feedback“
  • Ein geduldiger Mensch werden: Die 12 besten Achtsamkeitsübungen
  • Die Kunst des achtsamen Nein-Sagens
  • Wie du an deiner Achtsamkeitspraxis dranbleibst
  • Achtsamkeit und Kinder: Wie du beides unter einen Hut kriegst
  • Achtsamkeit und Kinder: Wie du beides unter einen Hut kriegst (2)
  • Kinder spielend in die eigene Achtsamkeitspraxis integrieren
  • Warum Grübeln deine Probleme nicht löst
  • Wie gehe ich mit Ärger und Wut in der Achtsamkeitsmeditation um?
  • 3 Expertentipps gegen Unruhe in der Meditation
  • ‚Drei Siebe des Sokrates‘: Kommuniziere mit Weisheit
  • Bewusste Lebensgestaltung: Werde Regisseur auf deiner eigenen Bühne
  • Mit einem Schlag
  • Nutella-Nächte
  • Wie du dich in 6 Schritten von Schuldgefühlen befreist
  • Der NGG-Modus: Brandbeschleuniger für Unzufriedenheit
  • Energievampire!? Übernimm Selbstverantwortung für deine Lebenskraft
  • Du bist pure Energie! Wie du deine Lebenskraft bewahrst
  • Innere Freiheit finden im Raum zwischen Reiz und Reaktion
  • Selfcare – Psychische Stabilität nach einer Corona-Diagnose
  • Größer als der Tod: Trauer aus Sicht der Achtsamkeit
  • Tanzen die Winde des Himmels noch zwischen dir und deinem Leben?
  • Wenn ein Stein vom Herzen fällt – Vergeben und zur Liebe erwachen
  • Was können wir aus der Zen-Geschichte über Meister Ryokan und den Dieb lernen?
  • Flourishing – Wie du dich und dein Leben zum Erblühen bringst
  • Zuflucht! Dein stiller Rückzugsort – Geführte Meditation
  • Gehmeditation: Mit jedem Schritt bei dir ankommen
  • Anleitung zur Gehmeditation
  • Sei dir selbst ein Licht – Deinen spirituellen Weg finden
  • 4 Tipps gegen Schmerzen beim Meditieren
  • Schmerz: Ein (un-)gewöhnliches Meditationsobjekt
  • Was du durch Schmerzen beim Meditieren über dich lernen kannst
  • Dankgebet vor dem Essen für mehr Achtsamkeit in deinem Alltag
  • Die Kunst des achtsamen Loslassens
  • Wie du herausfindest, ob du wirklich achtsam bist, wenn du achtsam bist
  • Inseln der Stille im Alltag finden
  • Cocooning: 3 kraftvolle Tipps für Rückzug, der gut tut
  • Cocooning: 3 kraftvolle Tipps für Rückzug, der gut tut
  • Die Kunst des achtsamen Loslassens
  • Wie bringen wir Achtsamkeit in die neue Zeit?
  • Essensgebet in der Achtsamkeitspraxis
  • Flourishing – Wie du dich und dein Leben zum Erblühen bringst
  • Wenn ein Stein vom Herzen fällt – Vergeben und zur Liebe erwachen
  • Größer als der Tod: Trauer aus Sicht der Achtsamkeit
  • Innere Freiheit finden im Raum zwischen Reiz und Reaktion
  • Schuldgefühle: Wie du dich mit Achtsamkeit davon befreist
  • Bewusste Lebensgestaltung: Werde Regisseur auf deiner eigenen Bühne
  • Die drei Siebe des Sokrates
  • 3 Tipps gegen Unruhe in der Meditation
  • Achtsamkeitsmeditation: So meditierst du richtig
  • Achtsamkeit: So bleibst du dran!
  • Gehmeditation
  • Tagebuch einer Achtsamkeitslehrerin in der Corona-Krise
  • Wie gehe ich mit Ärger und Wut in der Achtsamkeitsmeditation um?
  • 12 Achtsamkeitsübungen gegen Ungeduld
  • 10 Tipps zum achtsamen Umgang mit der Corona-Angst
  • Intensiver leben mit Selbstachtsamkeit
  • Achtsamkeit in Unternehmen: Ein Trojanisches Pferd?
  • Aikido der Kommunikation: Die Kunst des achtsamen Redens
  • Mitgefühl in den Alltag bringen
  • 2 Achtsamkeitsübungen um Ruhe ins Grübeln zu bringen
  • 5 Tipps zum achtsamen Umgang mit schwierigen Gedanken
  • Achtsamkeitstag zu Hause
  • Verloren in der Krise: So findest du deine Achtsamkeit wieder
  • Der letzte Dalai Lama? (Film)
  • Corona-Krise: Aufbruch in ein neues Bewusstsein
  • Tagebuch einer Achtsamkeitslehrerin in der Corona-Krise
  • Mit Selbstmitgefühl das Leben heilen
  • Achtsame Mittagspause: Mehr Achtsamkeit im Arbeitsalltag
  • Achtsamkeitsrituale: Das Alltägliche wertschätzen
  • Achtsame Führung: Der Weg zu exzellenter Führungskompetenz
  • Mindful Leadership – Die Umgestaltung der Wirtschaft
  • Weshalb „Du sollst nicht bewerten“ Unsinn ist
  • Achtsames Nichtstun: Nutzlos aber wertvoll
  • Mit Achtsamkeit und Edelpilzkäse unbewusste Verhaltensmuster erkennen
  • Warum ein Achtsamkeits-Retreat der bessere Urlaub ist
  • Von der Weißglut zur Weisheit: Achtsamkeit im Umgang mit Wut und Ärger
  • Achtsames E-Mail-Schreiben
  • Achtsames Schreiben als Weg
  • Die Atemraum-Übung: Bei Stress und schwierigen Emotionen
  • Zeit für Stille (Film)
  • Neurowissenschaft bestätigt die Wirksamkeit von Achtsamkeit und Meditation
  • Bedeutung einer Gruppengröße für die Qualität einer Achtsamkeitstrainer-Ausbildung
  • Links zu Achtsamkeit, Bewusstsein, Meditation, Neurowissenschaften und MBSR
  • 11 Achtsamkeitsübungen für deinen Alltag
  • Der Bodyscan: Anleitung und Wirkung
  • Achtsamkeit und Resilienz
  • Achtsamkeitstrainer-Ausbildung: Wenn aus Fremden Freunde werden
  • Orte für Achtsamkeits-Retreats im deutschsprachigen Raum
  • Der Wert von Schweigen und Stille
  • Mit dem R.A.I.N.-Prozess schwierige Gedanken und Gefühle meistern
  • Achtsam essen – Eine Übung in Minimalismus
  • Alles nur geklaut: Textklau unserer Fachbeiträge
  • Achtsame Kommunikation im Arbeitsalltag
  • Achtsames Autofahren: Achtsamkeitsmeditation im Alltag
  • Zen for nothing (Film)
  • La Casa delle Favole – Das Haus der Märchen (Film)
  • Walk with me – Film über Thich Nhat Hanh
  • Der lautlose Tanz des Lebens
  • Ein tiefes Verständnis von Schmerzen in der Meditation
  • Wie du mehr Selbstmitgefühl praktizierst
  • Bei emotionalem Schmerz: Selbstmitgefühlsübung „Heilsame Hände“
  • Keine Zeit zum Meditieren? Die 1-Minute-Meditation macht’s möglich
  • Schmerz als Meditationsobjekt
  • 4 Tipps gegen Schmerzen beim Meditieren
  • Mit Achtsamkeit zu innerer Freiheit
  • Achtsames Gehen: Bergwandern in Flip-Flops – eine ungewöhnliche Achtsamkeitsübung
  • McMindfulness boomt: Über die Qualität achtsamkeitsbasierter Angebote
  • Achtsamkeits-Zitate von Doris Kirch
  • Woran du einen guten Achtsamkeitstrainer erkennst
  • 10 Downloads: Artikel über Achtsamkeit in den Medien
  • Achtsamkeitsübungen: Die größten Fehler vermeiden
  • 7 Achtsamkeitsübungen für den Alltag
  • Achtsamkeit hält die Welt vom Denken ab!?
  • Die fünf Hindernisse in der Meditation bewältigen
  • Humor: Eine wichtige Ressource bei Stress und Schmerzen
  • 4 lesenswerte Artikel zum Thema Achtsamkeit
  • Glück ist keine Laune des Schicksals
  • Wie Achtsamkeit deinen Stress als Lehrer reduziert
  • Die Haltungen der Achtsamkeit
  • Inquiry, die innere Erforschung: Wer bin ich?
  • Achtsamkeit: Nicht nur für Buddhisten
  • Moment by Moment – Das Magazin für Achtsamkeit
  • Was ein Retreat ist und was es so wertvoll macht
  • Achtsamkeitsmeditation mit Fokus auf den Atem
  • Zitate von Jon Kabat-Zinn
  • MUTTER KOMMT! Wie du mit Achtsamkeit Verhaltensmuster auflöst
  • Kinder lernen Achtsamkeit
  • 8 Tipps für mehr Achtsamkeit am Arbeitsplatz
  • Die tiefe Weisheit des Bodyscan
  • Die 6 häufigsten Probleme beim Bodyscan und wie du sie meisterst
  • 10 Irrtümer über Stress und Stressbewältigung
  • Rotwein-Meditation zur Entspannung?
  • Search Inside Yourself – Führungskräfteprogramm made by Google
  • Mit Achtsamkeit der Prokrastination (Aufschieberitis) entgegenwirken
  • Was ist Achtsamkeit?
  • Upstalsboom: Unternehmenserfolg durch menschliche Unternehmensführung
  • Stress mit der Achtsamkeit
  • Haben Achtsamkeitsübungen Nebenwirkungen?
  • Lerne mit dieser Achtsamkeitsübung zu beobachten ohne zu bewerten
  • 150 Zitate über Achtsamkeit
  • Achtsamkeit und Christ-Sein
  • Raus aus der Opferrolle: Vom Müssen zum Wollen
  • Krankes Wirtschaftssystem: Die wahre Ursache von Stress und Burnout
  • Achtsamkeit statt Entspannungsmethoden bei Stress und Burnout
Wichtige Seiten
  • Home
  • Magazin
  • Newsletteranmeldung
  • Podcasts
  • Ausbildungen
  • Basis-Achtsamkeitstraining
  • Privat: TARA
  • Privat: TARA @Home Modul 2-4
  • Seminare
  • Privat: Schweige-Retreat: Achtsamkeit in der Stille erfahren
  • Fortbildung: Traumasensitive Achtsamkeit bei emotionalem Stress und Depression
  • Weiterbildung: Achtsames Selbstmitgefühl
  • Über uns
  • Akincano Marc Weber
  • Anke Hoffmann
  • Brigitte Konrad
  • Doris Cienciala
  • Doris Kirch
  • Dr. Gerlinde Geiss-Mayer
  • Ingrid Berger
  • Ishtar Heidemarie Kosanke
Instagram
Page load link
Nach oben