Achtsamkeits-Podcast
Toxische Menschen – Wenn unheilsames Verhalten Beziehungen vergiftet
Gibt es wirklich "toxische" Menschen? Wenn ja, an welchen Merkmalen erkennt man sie? Wie kannst du dich schützen, Mehr
Selbstvergebung: Wie du lernst, dich selbst zu lieben
Selbstvergebung ist wichtig für unsere seelische Gesundheit. In dieser Folge meines Achtsamkeits-Podcasts erfährst du, wie du dir selbst Mehr
Schlaflosigkeit mit Achtsamkeit begegnen
Gehörst du auch zu denen, die sich oft schlaflos im Bett hin und her wälzen? Erfahre, wie Achtsamkeit Mehr
Mit Achtsamkeit zu innerer Freiheit
Achtsamkeit fördert unsere innere Freiheit. Erfahre, was innere Freiheit wirklich bedeutet und wie du sie erlangst.
Stress mit der Achtsamkeit
Achtsamkeit wird derzeit als das Allheilmittel gegen nahezu alle mentalen und emotionalen Wunden unseres menschlichen Daseins gepriesen. Doch nicht jeder Mehr
Wie mich Achtsamkeit lehrte, mein Gehirn zu benutzen und was du davon hast
In dieser Podcastfolge erfährst du, wie ich zur Achtsamkeit gekommen bin, wie über 35 Jahre Achtsamkeit mein Denken, Mehr
Haben Achtsamkeitsübungen Nebenwirkungen?
Achtsamkeitsübungen sind sanft, aber aus psychologischer Sicht nicht für jeden geeignet.
So verwirklichst du die Liebe, die der Buddha lehrte
Jeder von uns sehnt sich nach Liebe: Wir möchten geliebt werden und wir möchten lieben. Und keinesfalls wollen Mehr
Tanzen die Winde des Himmels noch zwischen dir und deinem Leben?
Egal ob wir voller Begeisterung in einer Sache "untergehen" oder ob es sich dabei um die täglichen Verpflichtungen, Mehr
Lerne mit dieser Achtsamkeitsübung zu beobachten ohne zu bewerten
Viel Stress in unserem Alltag entsteht durch die Unfähigkeit, zu beobachten ohne zu bewerten. Verwechseln wir das, was wir sehen Mehr
Wie du mehr Selbstmitgefühl praktizierst
Selbstmitgefühl zu praktizieren ist eine wichtige Ressource, wenn wir uns irritiert, wütend oder verletzt fühlen. Das Üben dieser Selbstmitgefühls-Sätze stärkt Kraft und Zuversicht.
Vergiss nicht zu leben: Drück Verpflichtungen auch mal in die Tonne
Vergisst du dich auch manchmal selbst? Aus Verantwortungsgefühl, Pflichtbewusstsein, Begeisterung oder Gewohnheit sich selbst mal hintanzustellen ist völlig Mehr