Achtsamkeits-Retreat im Schweigen

Willkommen in unserem Achtsamkeits-Retreat, das von Doris Kirch ebenso klar strukturiert wie warmherzig geleitet wird. Doris jahrzehntelange Erfahrung als Achtsamkeitslehrerin ist deine Sicherheit, in diesem Schweige-Retreat in den besten Händen zu sein.

Wirkungen dieses Achtsamkeits-Retreats im Schweigen

  • Distanzierung von den Problemen des Alltags
  • Entschleunigung und tiefgreifende Entspannung
  • Vertiefung deiner Achtsamkeits- und Meditationspraxis
  • Selbst- und Seinserkenntnis
  • Verbindung mit der heilenden Kraft des Schweigens
  • Vom Modus des getriebenen Tuns im achtsamen Modus des Seins ankommen
  • Innere Klärung tiefer Lebensfragen
  • Erkennen, welche unbewussten Gedankenmuster und Verhaltensweisen deinem Glücklichsein im Wege stehen
  • Mehr Kraft und Weisheit in deinen Umgang mit Wandel, Umbrüchen, Lebenskrisen und Verlusten.

Deine Achtsamkeitslehrerin

Mein Name ist Doris Kirch. Ich bin Achtsamkeitslehrerin und -ausbilderin. Seit 1985 praktiziere ich die buddhistische Achtsamkeitspraxis und vor über 20 Jahren habe ich das DFME – Deutsches Fachzentrum für Achtsamkeit gegründet, in dem ich zusammen mit meinem Dozenten-Team Achtsamkeitstrainer*innen ausbilde.

Meine MBSR-Ausbildung habe ich am von Jon Kabat-Zinn gegründeten Center for Mindfulness der University of Massachusetts, USA, gemacht. Damit darf ich die besten Achtsamkeits-Ausbilder der Welt zu meinen Lehrern zu zählen.

Erfahrungsbericht einer Teilnehmerin

„Anfangs hat sich das Achtsamkeitsretreat angefühlt, wie die längste Woche meines bisherigen Lebens. Aber im Laufe der Tage wurden meine Gedanken immer ruhiger. In den letzten zwei Tagen war es ganz still in meinem Kopf und ich fühlte mich tief entspannt. Es war wie ein Entrümpeln im Gehirn. Der ganze angesammelte Ballast ist jetzt ausgemistet. Mein Gehirn fühlt sich wieder frisch, lebendig und elastisch an. Es ist wie ein Detox-Programm für die Gehirnzellen.

Zwischenzeitlich empfand ich das Schweige-Retreat als anstrengend, denn ich hatte körperliche Schmerzen bei der sitzenden Meditation. Sie wurden allerdings im Laufe der Zeit weniger.

Das Retreat war straff organisiert (in positivem Sinne), dennoch hat Doris es mit viel Herzensgüte und ohne Strenge geleitet. Es gab die Möglichkeit, seine Bedürfnisse oder mögliche Probleme in kurzen Einzelgesprächen zu besprechen, die während der acht Tage zweimal stattfanden. Die Vorträge am Abend waren ein Highlight und sehr bereichernd. Ich habe viel über Buddhismus und buddhistische Philosophie gelernt, und viele gute Hinweise für ein glücklicheres, entspannteres Leben erhalten.

Berührt hat mich, wie ich die anderen Teilnehmer ohne verbale Kommunikation „kennengelernt“ habe: ohne das übliche Abchecken, die anderen Menschen in ihrem Sein wahrzunehmen.

Ich habe mich während des Retreats sicher und geborgen gefühlt. Dazu trugen die Umsorgung auf Hof Oberlethe, das gute Essen und die Umgebung bei: Behaglich, heimelig, fürsorglich, schöne Anlage, wunderschöne Natur. Das Retreat hat mir sehr gut getan.

Ich merke, wie tiefenentspannt ich bin. Ich würde das Retreat mit Doris Kirch auf jeden Fall weiterempfehlen.“

Reinhilde Wurst, Hamburg

Termine

14.04. – 21.04.2023

15.03. – 22.03.2024

07.03. – 14.03.2025

Ein Retreat in Achtsamkeit und Schweigen für dich

690 €
inkl. MWSt.

Kosten für Unterkunft und Verpflegung
Diese Kosten sind nicht im Seminarentgelt für das Mini-Retreat enthalten. Bitte buche deine Unterkunft direkt im Seminarhaus Hof Oberlethe, nachdem du deine Anmeldebestätigung von uns erhalten hast. Informationen und Zimmerbuchung: Seminarhaus →

Nach der Buchung

  • Nach der Buchung erhältst du eine Buchungsbestätigung und die Rechnung.
  • Sobald das Kursentgelt auf unserem Konto eingegangen ist, ist dein Platz für das Mini-Retreat gesichert und wir schicken dir eine Anmeldebestätigung.

Fragen & Antworten